Page 1 of 1

Anmeldung: 6. Forum für den Staat von morgen in Kiel

Vorname

Nachname

Email

Mobiltelefonnummer

Teilnahmebestätigung

Für das interaktive, aufeinander aufbauende Format ist es wichtig, dass alle Teilnehmenden des Forums für den Staat von morgen für das gesamte Programm vom 28. Januar um 14:00h bis zum 30. Januar 2026 um 14:00h anwesend sind. Eine geplante teilweise Teilnahme am Programm ist daher nicht möglich.
Teilnahmebestätigung

Essensunverträglichkeiten

Liegen Essensunverträglichkeiten und -präferenzen vor?

Workstream Wahl

Den größten Teil des zweiten Tages werden wir in Workstreams verbringen. Alle Teilnehmenden werden sich vertieft an einem der parallel laufenden Workstreams einbringen und am Freitag auch mit weiteren Workstreams den Austausch suchen. Um die Workstreams entsprechend vorzubereiten, bitten wir Dich unten Deine Präferenzen anzugeben, an welchen Workstreams Du mitarbeiten sein möchtest. Wir behalten uns vor, die Auswahl und den genauen thematischen Zuschnitt der Workstreams auf Basis der Rückmeldungen anzupassen. Wir bemühen uns sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden eine ihrer ersten drei Präferenzen erhalten.
Beamten- und Dienstrecht: Wie sieht ein Beamten- und Dienstrecht der Zukunft aus, das flexibel, lebensphasenorientiert und durchlässig ist?
Verwaltungsausbildung: Wie muss Aus- und Weiterbildung gestaltet sein, um künftige Führungs- und Fachkräfte auf moderne Verwaltungspraxis vorzubereiten?
Wirkungsorientierung: Wie kann die Verwaltung konsequent auf Wirkung ausgerichtet werden?
Demokratie: Wie kann Verwaltung resilient gegenüber demokratiefeindlichen Kräften werden?
Modernisierungsagenda: Was bedeutet die Modernisierungsagenda des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung in der Praxis und wie kann sie im Zusammenspiel von Bund, Ländern und Kommunen umgesetzt werden?
Nachnutzung: Wie schaffen wir eine Kultur des Nachnutzens von Lösungen, um Redundanzen zu vermeiden?
Finanzierung und Förderpolitik: Wie sichern wir eine verlässliche Finanzierung kommunaler Aufgaben und gestalten die Förderpolitik so, dass sie wirkungsorientiert und umsetzbar ist
Künstliche Intelligenz: Wie können wir KI rechtssicher, verantwortungsvoll und mutig in der Verwaltung einsetzen
Reifegradmodell: Wie lässt sich der Fortschritt von Verwaltungsreformen messen, um daraus strategische Entscheidungen abzuleiten?
Intrapreneurship-Netzwerke: Wie können engagierte Einzelpersonen als Multiplikatoren für Veränderung gestärkt und wirksam vernetzt werden
Gesetzgebungsreform: Wie können Legal Design Methoden anhand des Gesetzgebungsprozesses zu Treibhausgasgrenzwerten im Gebäudesektor integriert werden?
Arbeitsmarktintegration: Wie können Verwaltungsprozesse so aufeinander abgestimmt werden, dass internationale Fachkräfte schnell und nachhaltig in den Arbeitsmarkt integriert werden?
Workstream Wahl
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1

Ich habe einen Vorschlag für einen weiteren Workstream

Datenverarbeitung und Fotografien

Mit der Anmeldung zur Veranstaltung stimmst Du gem. Art. 6 Abs. 1a DSGVO der Speicherung Deiner personenbezogenen Daten, sowie der Kontaktaufnahme zu. An Teilen der Veranstaltung können Fotograf:innen/Videograf:innen teilnehmen. Bitte beachte, dass das auf der Veranstaltung gemachte Bild- und Tonmaterial für Dokumentationszwecke, sowie im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Veranstaltung genutzt werden kann. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklärst Du Dich einverstanden, dass die Fotos und Videos, welche zwischen dem 28-30. Januar 2026 gemacht werden, auf denen Du zu sehen bist, in digitalen Medien wie z.B. Webseite, sowie sozialen Medien (z.B. LinkedIn, Instagram) und/oder Druckmaterialien von ProjectTogether oder anwesenden Medienvertrer:innen veröffentlicht und ebenso für Pressezwecke verwendet werden dürfen. Beide Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden. Für einen Widerruf oder eine individuelle kontaktiere bitte [email protected].
Datenverarbeitung und Fotografien
Danke für deine Anmeldung. Wir freuen uns sehr darauf, Dich auf dem Forum für den Staat von morgen begrüßen zu dürfen!